Alle hier gezeigten Arbeiten sind nur bei hochwertigen klassischen Boxcalf-Ledern möglich.
Die tief ins Leder ziehenden Farben sind nur für solche Leder geeignet und lasierend, das Ergebnis stellt also eine Mischung zwischen den zur Verfügung stehenden Farben und dem Grundton des Leders dar.
Aus diesem Grund ist nur eine Tönung von helleren auf dunklere Farbtöne möglich. Die Schuhe können also nicht drastisch "umgefärbt" werden, das Leder lässt sich aber sehr gut in andere Farbtöne tönen.
Hier ein Damenschuh, den wir von hellgrau auf olivgrün umfärben konnten.
Preis pro Paar
70,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für eine bessere Haftung der Farbe muss das Leder erst gereinigt und entfettet werden. Da dies nicht bei jedem Leder möglich ist, können wir über eine Färbung erst nach Versuchen ein Urteil über die gewünschte Färbung abgeben.
Partielle Färbungen nennen wir in diesem Zusammenhang "Antikfinish".
Geben Sie bei Antikfinish die gewünschte Farbnuance an.
Preis pro Paar
50,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für das Antikfinish werden die Schuhe mit Aceton entfettet, um eine bessere Bindung von Farbe und Leder zu gewährleisten. Das Leder wird dadurch stumpf und unansehnlich.
Im Anschluss wird das durch Aceton strapazierte Leder mit rückfettenden Pflegemitteln wieder geschmeidig gemacht und auf Glanz poliert.
In den meisten Fällen schließt sich an der Spitze eine Wasserpolitur an. Wenn schon, denn schon.
Die Wasserpolitur nimmt durch die Trockenzeit des Wachses mehrere Tage in Anspruch. Bringen Sie also etwas Geduld mit, gerade hier will Gut Ding auch etwas Weile haben. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Wochen.
Eine Wasserpolitur verleiht den Schuhen einen Lacklederähnlichen, aber tieferen Glanz. Die Prozedur ist sehr zeitintensiv. Das Ergebnis hängt von den Eigenschaften des Leders ab und ist nur für hochwertige Leder geeignet.
Bei der Wasserpolitur wird der Schuh zur Vorbehandlung gereinigt und gepflegt.
Anschließend wird das Leder in mehreren Arbeitsgängen mit vielen Wachsschichten, die im Wechsel mit Wasser (Spit & Polish) aufgetragen werden, auf Hochglanz poliert.
Die Politur erfolgt nur an der Schuhspitze, alle beweglichen Bereiche werden ausgespart, da die Wachsschicht durch Bewegung brüchig und unansehnlich wird.
Schuhspitze eines cognacfarbenen Schuhs mit Antikfinish und Wasserpolitur. Im Gegensatz zu Lackleder scheinen die Farben des Leders holzähnlich durch die Glanzschicht hindurch und bildet eine einmalig tiefe, räumliche Wirkung.