BUY LESS,
CHOOSE WELL,
MAKE IT LAST.
Vivienne Westwood.
Sagen Sie es uns!
Mit langjähriger Erfahrung fertigen wir sowohl klassische als auch außergewöhnliche Maßschuhe nach handwerklicher Tradition.
Ergebnis der individuellen Beratung und mehrerer Anproben ist ein genau Ihren Anforderungen an Stil, Optik und Passform entsprechender Schuh.
Spüren können das nur Sie.
Das nächste Kapitel im Buch über die Schuhgeschichte wurde zwar noch nicht geschrieben,
aber wir geben Ihnen schon gerne einen Stift dafür in die Hand.
Der einzige Geschmack, der einem Menschen
wirklich Befriedigung geben kann, ist sein eigener.
Philip Rosenthal (1916-2001)
Sei es die Verwirklichung eines eigenen Entwurfs von dem wir noch gar nicht wissen, wie er aussieht, der Nachbau Ihres Lieblingsschuhes oder ein klassisches Modell:
Wir fertigen nach Ihren Gestaltungswünschen und Fußmaßen aus edlen Materialien in unserer Werkstatt. Stellen Sie einfach Ihre Wünsche hinsichtlich Modell, Obermaterial & Farbe, Leisten, Sohlenausführung und mehr. Wir fertigen daraus Ihren Schuh nach Wunsch.
Nachwachsende Rohstoffe
Regional & Nachhaltig
Traditionell
Handwerklich
Engagiert
Perfekt
Individuell
Sie wissen was Sie wollen?
● Schuhe aus den besten natürlichen Materialien.
● Wir machen Ihre Schuhe und reparieren Sie
auch.
● Familienbetrieb seit 1901
● Meister im Schuhmacherhandwerk.
● Unser Auszubildender wurde 1. Bundessieger
● Willkommen in der Welt der erstklassigen Schuhe.
● Willkommen in der Welt Ihrer Schuhe.
● Wir wissen, wie man’s macht.
Für Ihren Schuh verwenden wir selbstverständlich nur erstklassige Materialien.
Bei der Herstellung haben Sie die Wahl zwischen hochwertigen modernen Techniken oder traditionellen Macharten wie (Hand-) Rahmengenähter oder Zwiegenähter Machart.
Zu Ihrem Schuh erhalten Sie perfekt abgestimmte Pflegeprodukte, den passenden Spanner und wertvolle Pflegetips dazu.
Der optimale LEISTEN ist die Vorraussetzung für die perfekte Passform und kann daher nicht mit standardisierten Konfektionsleisten hergestellt werden. Für eine optimale PASSFORM wird Ihr Leisten von Grund auf aus Leisten-Rohlingen geformt. Der Aufwand hierfür kann unterschiedlich hoch sein, je nach Fußform. Genaue Kenntnisse Ihrer Wünsche sind hier von elementarer Bedeutung:
Die Antworten auf diese Fragen entscheiden über die Wahl des Leders, die Form des Leistens, die Machart, die Sohlenausführung, und, und, und .
Mit welchen Schuhen haben Sie gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Bringen Sie Ihre Schuhe am besten zum Maßnehmen mit. Und keine falsche Scham: Je „schlechter” der Zustand der Schuhe, desto bessere Informationen können wir aus dem Schuh herauslesen.
Nicht nur die Maße haben entscheidenden Einfluss auf die Paßform des Schuhes.
Neben den Maßen beeinflusst auch die Form Ihres Fußes die Passform jeden Maßschuhes. Bei identischen Maßen können daher auch unterschiedlich geformte Leisten als mehr oder minder bequem empfunden werden. Unterschiedliche Leistenformen haben Einfluss auf die Passform des Schuhes. Die Spitzenform ist dabei für das Erscheinungsbild Ihres Schuhes ganz entscheidend.
Beim handgearbeiteten Leisten können Sie auch die Form der Schuhspitze ganz nach Belieben gestalten.
Soll es eine lange Spitze sein? in Leichter Carree-Form? Oder lieber rund mit viel Platz für die Zehen?
Beim Maßschuh müssen Sie hinsichtlich der Form keine Kompromisse eingehen.
Wohlgemerkt: Die Passform des Leistens nach Ihren Maßen, das Schaftmodell oder die Material- und Farbwahl bleiben hiervon unberührt.
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge (1752 - 1796) heiratete 1773 die – mit uns nicht verwandte – Hofdame Henriette von Baumbach (1749–1808). Angeblich weil Landgräfin Philippine von Brandenburg-Schwedt ihn dazu genötigt hatte, da Knigge die Hofdame bei Hofe bloßgestellt hatte: Durch einen als Scherz gemeinten Diebstahl ihres Schuhs Man sieht, Schuhe können den Lebenslauf ändern. (Vor allem Schuhe von Baumbachs...). Mehr dazu in unserem Blogartikel.