Wander- und Trekkingschuhe gibt es in drei Varianten:
Hier stellen wir Ihnen kurz die Erkennungsmerkmale der drei Varianten vor. Zur Bestimmung heben Sie die Einlegesohle an und schauen sich den inneren Fersenbereich der Schuhe an.
VORTEIL: Wanderschuhe können wir schnell (ca. 2 Wochen)
und günstig (in der Regel 69,– €) in unserer Werkstatt reparieren.
Geklebte Schuhe mit Brandsohle und Formsohle können zur Reparatur zum Hersteller gesendet werden. Da er über die passgenaue Formsohle und die speziellen Presswerkzeuge verfügt, steht diese Variante hinsichtlich Optik und Trageeigenschaften dem ursprünglichen Schuh besonders nah.
Eine Sohlenreparatur wird bei diesen Schuhen auch vom Hersteller selbst abgelehnt.
Schuhe mit Formsohle ohne formerhaltende Brandsohle verlieren beim Ablösen der Sohle Ihre (Pass-)Form und lassen sich nicht reparieren. Auch die Wasserdichtigkeit ginge verloren.
Eine Reparatur in unserer Werkstatt wäre mit erheblichen Änderungen hinsichtlich Optik und Trageeigenschaften verbunden, vor allem aber wirtschaftlich unrentabel.
Bitte senden Sie nur gereinigte Schuhe zur Reparatur.
Bitte behandeln Sie die Schuhe vor dem Versand NICHT mit Pflegemitteln.
Tipps für Wanderschuhe haben wir Ihnen auf unserer Seite "auf Schusters Rappen" zusammengestellt.
Tipps zum Versand finden Sie unter 🔗 SCHUHREPARATUREN ONLINE.