Preise für Maßschuhe


Schuhanfertigung

Maßschuhe fertigen wir individuell für Sie an – abgestimmt auf Ihre Wünsche und Anforderungen.

 

Die Preisgestaltung richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem gewählten Schuhmodell, dem Obermaterial, der Sohlenausführung sowie etwaigen Sonderwünschen.

 

Unser Preiskalkulator errechnet Ihnen eine realistische Schätzung, mit welchen Kosten Sie bei Ihrer Wunschanfertigung rechnen können. Ein Klick auf orange Kategorienamen führt zur entsprechenden Infoseite mit weiteren Informationen und Beispielen.

 

Preiskalkulator für Maßschuhe



Kategorie Auswahl Halbschuh Stiefelette Stiefel
Summe 0 € 0 € 0 €
Die errechneten Preise sind unverbindlich. Alle Preise inkl. MwSt.

 

Der Preis für einen individuellen Schaft umfasst neben dem Lederzuschnitt von Hand, der Montage und dem Nähen auch den Entwurf und die Modellgestaltung. Bei unseren „Klassikern“ liegen die Grundschnitte schon vor. 

 

Zur Orientierung listen wir im Kalkulator auch die Preise für handrahmengenähte Schuhe. So sehen Sie auf einen Blick, welche Kosteneinsparungen das maschinelle Nähen von Rahmen- und Laufsohle bei uns bietet – auch im Hinblick auf spätere Reparaturen.

 

Die günstigeren Preise beim maschinell rahmengenähten Schuh ergeben sich aus der rationelleren Herstellungsweise: So entfallen etwa das Vorstechen und Rangieren der Brandsohle, sowie die Anfertigung von Probeschuhen und des Pechdrahtes, und natürlich auch das mühsame, zeitraubende Einstechen, Stich für Stich, von Hand. Auch beim maschinell genähten Rahmen erhält der Schuh einen Korkausball für optimalen Komfort.

 

Die Entwicklung der Nähmaschine in den 1870er Jahren und weitere technischen Fortschritte haben das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich verbessert – nicht nur in der industriellen Fertigung, sondern auch im handwerklichen Maßschuhbau.

 

Diese Fortschritte ermöglichen uns erschwinglichere Preise, ohne bei der Materialwahl qualitative Abstriche zu machen, auf Maßkonfektion (ein Widerspruch in sich) oder auf eine Fertigung zu günstigeren Löhnen im Ausland auszuweichen.

 

 

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien:

  • Hochwertige Oberleder namhafter europäischer Gerbereien wie z. B.

  • Kalbleder aus der Tanneries du Puy (gegründet 1946, Chadrac, Haute-Loire, Frankreich)

  • Feine Wildleder von Charles F. Stead & Co. Ltd (gegründet 1904, Leeds, England)

  • Cordovanleder und Pull-Up-Leder der renommierten Gerberei Horween (gegründet 1905, Chicago, USA)

  • Schadstoffgeprüftes Futterleder aus der traditionsreichen Gerberei Perlinger (gegründet 1864, Furth im Wald, Deutschland)

  • Sohlenleder aus der Gerberei Dusini (gegründet 1830, Cles, Trentino-Südtirol, Italien)

  • Gummiartikel von Vibram (gegründet 1937, Albizzate, Lombardei, Italien)
  • Gummiartikel von Schomburg & Graf (gegründet 1932, Wuppertal, Deutschland)

  • Gummiartikel von Topy (gegründet 1932, Paris, Frankreich)

  • Gummiartikel von Michelin (gegründet 1889, Clermont-Ferrand, Frankreich)

  • Brandsohlenleder aus der Gerberei Kilger (gegründet 1856, Viechtach, Bayern, Deutschland)

  • Ausball aus hochwertigem Naturkork für optimale Dämpfung und Anpassung

  • Hochwertige Lederkappen für dauerhafte Formstabilität im Vorderbereich

Ein Maßschuh ist und bleibt ein besonderes Produkt – mit hoher handwerklicher Sorgfalt. Gefertigt aus besten Materialien.

 

Wir setzen seit 1901 auf  zeitgemäße, verantwortungsvolle Arbeitsweisen, die unseren Kunden hochwertige Produkte bieten und zugleich den Mitarbeitern im Handwerk attraktive sowie zukunftsfähige Arbeitsbedingungen ermöglichen.

Wie läuft eine Schuhanfertigung ab? 

 

Unter ⇨Maßschuhe/Ablauf haben wir in Bildern dokumentiert, wie Schritt für Schritt ein Maßschuh entsteht.