Bei jeder Absatzreparatur kontrollieren wir die Absätze auf gleiche Absatzhöhen und lotrechten Stand. Anatomische und Orthopädische Anforderungen und Indikationen werden berücksichtigt.
Farbe und Stärke des Materials wählen wir so wie es der Wahl des Herstellers so nahe wie möglich kommt.
Auch bei der Materialauswahl für Absatzreparaturen sehen wir von billigen Materialien ab und führen eine reiche Auswahl sowohl an festen als auch weichen Gummimischungen an, in verschieden
Größen, Stärken und Farben. Allen ist gemeinsam, das wir seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit diesen Materialien gesammelt haben.
Der Absatzunterbau wird kontrolliert, gegebenfalls ausgebessert und egalisiert.
Der Ausputz erfolgt mit auch in der Schuhindustrie gebräuchlichen farbigen Kaltpoliertinten und Russetfarben. Der Schnitt wird von Hand gefärbt und wird anschließend mit farbigem
Hochglanzwachs poliert. Dadurch entspricht die Absatzreparatur optisch bestmöglich dem neuen Schuh, Farbe und Glanz bleiben lange erhalten und lassen sich mit Schuhcreme immer wieder auffrischen.
Schuhe mit Formsohlen lassen sich wesentlich günstiger als geklebte oder gar genähte Schuhe produzieren. Hier werden Rahmen, Zwischensohle, Laufsohle,
Absatzunterbau und Absatzfleck nicht einzeln montiert sondern in einem Stück gegossen. Mitunter wird die Sohle direkt an den Schuh gespritzt oder gegossen, statt mehrere
Klebungen und Arbeitsgänge durchzuführen.
Bei Schuhen mit Formsohlen, bei denen Absatz und Sohle "aus einem Guß" hergestellt wurden, müsste die erforderliche Fläche für den Absatzfleck also erst in das Material
hineingeschliffen werden. Dies bedeutet gegenüber der handwerklichen Reparatur mit entsprechender Konstruktion einen zeitlich erheblichen Mehraufwand.
Da die dabei entstehenden Gase und Stäube zum Teil gesundheitsschädliche Auswirkungen haben, können wir Absatzreparaturen an solchen Schuhen leider nicht
guten Gewissens durchführen.
Die (nicht gekennzeichneten) Kunststoffe lassen sich mitunter auch nicht dauerhaft verkleben, da das Material sich nicht mit den in der Schuhreparatur üblichen Klebstoffen
verkleben lässt.
Um die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu erfüllen, führen wir Klebungen nur an Materialien durch, bei denen wir auch für eine dauerhafte Klebung
garantieren können.
Absatzreparaturen führen wir aus diesen Gründen nur an Schuhen durch, bei denen diese Reparatur auch vom Hersteller vorgesehen ist, erkennbar an einem Absatzfleck, der sich
von einem Absatzunterbau ablösen lässt.
Manche Hersteller von Schuhen mit Formsohlen bieten zwar Originalreparaturen an, allerdings ebenfalls keine Absatzreparatur. Dort wird die ganze Formsohle
durch eine komplett neue, durch die erforderliche millimetergenaue Anpassung an Leisten und Schaft nur dem Hersteller zur Verfügung stehende Original-Formsohle
ersetzt.